Ausgewählte Projektbeispiele

Infrastrukturplanung inkl. Energiezentrale, Mönsheim

image.alternativeimage.alternativeimage.alternative

Im Rahmen der Standortentwicklung werden verschiedene Systeme zur Wärme- und Kälteerzeugung untersucht und nach ihren Lebenszykluskosten betrachtet.

Das Ergebnis ist ein Nahwärme- und Kältenetz mit einer Wärmeleistung von 3,8 MW und einer Kälteleistung von 3,5 MW. Die erforderliche Leistung wird in einer Energiezentrale durch zwei BHKWs mit je 500 kWh und zwei Hackschnitzelkessel mit je 1500 kW abgedeckt.

 

Zwei Absorptionskältemaschinen produzieren die Grundlast der Kälte über die abgegebene Leistung der BHKWs. Zwei zusätzliche Kompressionskältemaschinen decken den verbleibenden Leistungsbedarf in Spitzenlastzeiten. Um einem Ausfall der EDV vorzubeugen wurden zwei voneinander unabhängige Serverräume geschaffen, die sternförmig mit den Gebäuden verbunden sind.

Fichtner Leistungen

  • Gesamtplanung und Projektleitung, Machbarkeitsstudie
  • Fachplanungen gem. HOAI, LPH 1-8 für:
  • § 34 Leistungsbild Objektplanung
  • § 43 Leistungsbild Ingenieurbauwerke
  • § 47 Leistungsbild Verkehrsanlagen
  • § 51 Leistungsbild Tragwerksplanung
  • § 55 Leistungsbild Techn. Ausrüstung

Diese Projekte könnten Sie auch interessieren