Ausgewählte Projektbeispiele

Kontrollzentrum für Stromübertragungsnetz, Wendlingen

SchaltwarteSchaltwarteimage.alternative

Der Übertragungsnetzbetreiber TransnetBW GmbH plant die Infrastruktur für ein Rechenzentrum inklusive einer Warte neu zu errichten. Bei dem Projekt sind höchste Sicherheitsstandards einzuhalten; weiterhin wird für das Rechenzentrum eine Zertifizierung nach TÜV-IT Level 4 (sehr hoher Schutzbedarf) angestrebt. Zur Gewährleistung der räumlichen Redundanz ist das Gebäude in separate, an den notwendigen Stellen doppelt vorhandene Bereiche aufgeteilt, die unabhängig voneinander ausgeführt sind.

Fichtner Leistungen

  • Fachplanungen gem. HOAI,
  • LPH 1-8 für § 55 Leistungsbild Techn. Ausrüstung
  • Anlagengruppen 1-9

Planungsleistungen

  • Abwasser- und Wasseranlagen / Planung der Anlagen innerhalb des Gebäudes und Analyse des Standortbedarfes unter den Gesichtspunkten der Hygieneanforderungen.
  • Wärmeversorgungsanlagen / Autarke Versorgung mittels Wärmepumpe mit Wärmequellenmanagement aus drei Quellen und bivalenter Nutzung zur Kälteerzeugung.
  • Lufttechnische Anlagen / Enge Temperatur und Feuchtegrenzen für Arbeitsbereiche mit hohen Anforderungen an die Behaglichkeit der Mitarbeiter.
  • Kältetechnische Anlage / Voll redundantes System mit Ringleitungsführung der Kälteversorgung aller wichtigen Komponenten. Zusätzlicher Einsatz der Wärmepumpe zur Grundlastdeckung des Kältebedarfes.
  • Gaslöschanlagen / N2 Löschanlage zur Sicherung des Rechenzentrums
  • Gebäudeautomation/Gebäudeleittechnik
  • Starkstromanlagen
  • Transformator- und Mittelspannungsschaltanlagen
  • Niederspannungshauptverteilungen
  • Niederspannungsunterverteilungen
  • Niederspannungsinstallationen
  • Netzersatzanlagen
  • USV-Anlagen
  • Stark- und Schwachstromverkabelung
  • Fernmelde- und Informationstechnische Anlagen
  • Kommunikationsinfrastruktur (Telefon, Bürokommunikation, LAN, WLAN, Mobilfunk im Gebäude)
  • Brandmeldeanlagen
  • Nutzerspezifische Anlagen (Serverschränke und LAN-Verkabelung)